Wir protokollieren visuell

Graphic Recording

Was ist Graphic Recording?

Graphic Recording, die Kunst des visuellen Protokollierens, ist eine Methode, bei der eine visuelle Aufzeichnung von Präsentationen, Workshops oder anderen Veranstaltungen erstellt wird. Der Inhalt wird live und vor Ort von Hand gezeichnet. Unser Graphic Recorder arbeitet in der Regel während der Veranstaltung an einem großen Papierbogen oder digital und zeichnet die Schlüsselaussagen, Ideen und Verbindungen in Form von Bildern, Symbolen und Text auf.

Ziel und Nutzen von Graphic Recording

Das Ziel von Graphic Recording ist es, die Kernbotschaften und zentralen Inhalte visuell darzustellen. Graphic Recording dokumentiert nicht nur die Veranstaltung, sondern visualisiert sie auch, um es den Teilnehmern leichter zu machen, sie zu verstehen. Die visuellen Elemente helfen dabei, komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen und die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhöhen.

Ergebnis und Einsatzmöglichkeiten

Das fertige Graphic Recording kann nach der Veranstaltung als digitale Datei oder gedrucktes Poster zur Verfügung gestellt werden. Es dient als Erinnerung an den Inhalt der Veranstaltung und kann auch für interne oder externe Kommunikation verwendet werden.

Für welche Veranstaltungen eignet sich Graphic Recording?

Graphic Recording eignet sich für verschiedene Arten von Veranstaltungen wie Konferenzen, Meetings, Workshops, Seminare oder Podiumsdiskussionen. Ob in kleinen Gruppen oder vor großem Publikum – Graphic Recording macht Inhalte sichtbar, verständlich und nachhaltig erlebbar.

Graphic Recording für deine Veranstaltung

Melde dich bei uns und wir bringen deine Botschaften auf den Punkt. Live, kreativ und unvergesslich.

Kontakt:

Dennis de Jonge, T. +43 5522 83 999